Stellenausschreibungen

Ausbildung Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

Wir suchen zu den möglichen Startterminen 01. April und/oder 01. Oktober jeden Jahres mehrere
Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

Vollzeit
Ausbildung/Studium

 
Sie erwartet:
  • umfangreiche Ausbildung mit grundlegenden feuerwehrrelevanten und führungstechnischen Inhalten und Praxiseinsätzen bei der größten Feuerwehr Hessens sowie anderen Berufsfeuerwehren
  • Vorbereitung auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit administrativen und operativen Aufgaben in einer der Fachabteilungen der Frankfurter Feuerwehr sowie im Einsatzdienst
  • moderne technische Ausstattung und Infrastruktur
Sie bringen mit:
  • Bachelorabschluss oder als gleichwertig anerkannter Studiengang in einer für die Feuerwehr geeigneten Fachrichtung
  • Höchstalter zum Einstellungstermin 40 Jahre
  • sportliche Leistungsbereitschaft
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst nach amtsärztlichen und betriebsärztlichen Gutachten
  • mindestens Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teamfähigkeit
  • Führungsfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • psychische Belastbarkeit
  • zeitliche Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Sozial- und Genderkompetenz
  • interkulturelle Kompetenz
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich jederzeit online mit den folgenden Unterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis
  • Diplom- oder Bachelorzeugnis und -urkunde oder aktuelle Studienbescheinigung und Bewertungsübersicht
  • ggf. Zeugnisse bisheriger Arbeitgeber:innen, auch Praktika
  • Nachweis über abgelegte Lehrgänge/Prüfungen z. B. Führerscheine, Schwimmpass, Deutsches Sportabzeichen (falls vorhanden)

Bewerbungen sind zu jedem Zeitpunkt möglich. Bitte beachten Sie, dass wir alle bis zum 31.07. eines Kalenderjahres eingegangenen Bewerbungen in die Auswahl für das Folgejahr einbeziehen. Das Auswahlverfahren findet in der Regel im September oder Oktober statt. Der Einstellungszeitpunkt ist abhängig von den verfügbaren Lehgangsplätzen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule.

Weitere Infos:
 
Sie haben Zweifel daran, ob Ihr Studiengang für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail!

Zur Feststellung Ihrer Eignung erfolgt eine theoretische, praktisch-sportliche und gesundheitliche Eignungsprüfung.

Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Brandoberinspektoranwärter:in. Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und schließt das Bestehen der Laufbahnprüfung ein. Die Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APOmgD-Feuerw) des Landes Hessen.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Gleiß(069) 212-720115 oder Sie schreiben eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.