Studentische Arbeiten


Studentische Arbeiten

Die Feuerwehr Frankfurt bietet vielfältige Fragestellungen, an denen wir mit Ihnen gemeinsam arbeiten wollen.

Unser Angebot richtet sich an alle Studierenden, die sich für Themen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr interessieren. Sie haben bei uns die Möglichkeit, praxisnah zu arbeiten und Ihre Ergebnisse in die Realität umzusetzen. Weiterhin erhalten Sie Einblicke in eine der größten und modernsten Feuerwehren Deutschlands.

Wir freuen uns auf Sie.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Praxissemester im Bereich Krisenvorsorge- und Brandschutzaufklärung zu absolvieren und aktiv an der Erstellung eines strategischen Konzepts für die Brandschutzerziehung, Selbstschutzaufklärung und Bevölkerungsresilienz mitzuwirken. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Strategieentwicklung sowie der Bedarfs- und Entwicklungsplanung in genannten Themenfeld. Ziel ist es, ein tragfähiges, praxistaugliches Strategiepapier zu erarbeiten, das die Grundlage für zukünftige Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen im Bereich der Krisenvorsorge- und Brandschutzaufklärung in Frankfurt am Main bildet.

Ihre Aufgaben umfassen die Analyse bestehender Sachverhalte, die Identifikation von Optimierungspotenzialen und die Integration aktueller und zukünftiger Anforderungen und Bedarfe (Ist- und Soll-Analysen). Sie wirken an der inhaltlichen Ausgestaltung und Strukturierung des Strategiepapiers mit, erarbeiten Prognosen und kalkulieren Ressourcen (Personal, Räume, Finanzmittel, …).

Wir suchen Studentinnen und Studenten aus Studiengängen wie Bildungsmanagement, Wirtschafts-, Rettungs- oder Risikoingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Katastrophenvorsorge und -management, Sicherheit und Gefahrenabwehr oder vergleichbaren Fachrichtungen. Erfahrungen in der Strategieentwicklung, in der Bedarfs- und Entwicklungsplanung, im Bevölkerungsschutz oder in der Bildungsarbeit sind wünschenswert. Sie sollten analytisch, strukturiert und kreativ arbeiten sowie über ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten verfügen.

Neben dieser spannenden Tätigkeit besteht die Möglichkeit im Anschluss an das Praxissemester, Ihre Abschlussarbeit bei der Branddirektion Frankfurt am Main zu schreiben. Bewerben Sie sich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Nachweisen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Stadt Frankfurt am Main – Branddirektion
37.E52 Untere Katastrophenschutzbehörde und Brandschutzaufklärung
Herr Tim Staubach
Telefon: 069 212 725200
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.