Beim Eintritt in eine Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main wird eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 durchgeführt, die die körperliche Eignung zu Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten sicherstellt. Diese Vorsorgeuntersuchung beinhaltet Tests, die unter anderem Hör- und Sehstärke sowie die Gesundheit der Organe, des Herz-Kreislauf-Systems und des gesamten Bewegungsapparats sicherstellen.
Atemschutzgeräteträger werden in regelmäßigen Abständen, spätestens alle 3 Jahre, nach dem Standard G 26.3 untersucht. Die dabei durchgeführten Untersuchungen beinhalten zusätzlich unter anderem ein Belastungs-EKG. Sie stellen sicher, dass die besonderen Anforderungen an die körperliche Eignung zum Tragen von umluftunabhängigem Atemschutz gegeben sind.